Die Rolle bei einem indeeping Spiel
Bei einem indeeping® Spiel erhält jeder Spieler seine individuelle Rolle.
Die Rolle bestimmt mit welcher Ausgangslage, welchen Informationen, und welchem Spielziel man in den Spieleabend geht. Sie bestimmt auch das Spielrisiko (es geht bei indeeping® ja um BDSM, wie ihr wisst).
Aus der Rolle kann sich zum Beispiel ergeben, dass man mehr weiß als alle seine Mitspieler. Oder dass man allein gegen alle anderen spielt. Die Rolle bestimmt mitunter, ob man bei einem indeeping® Spiel Jäger oder Gejagter ist.
Bei manchen indeeping® Spielen ist die Rolle sehr wichtig, besonders wenn es sich um „privilegierte Rollen“ handelt, die einen Spieler zum sprichwörtlichen einsamen Wolf auf dem Spieleabend machen.
Die Rolle ist somit eine spieltechnische Größe. Aber eine Rolle ist noch keine Legende. Schließlich hat man mit der Rolle alleine noch keinen Namen, keine Inspiration für ein Outfit, und keine Anekdoten aus der eigenen Vergangenheit.
Die Legende bei einem indeeping Spiel
Bei einem indeeping® Spiel erhält jeder Spieler seine individuelle Legende.
Ebenso wie die Rolle ist auch die Legende in der eigenen „Rollenbeschreibung“ beschrieben.
Die Legende bestimmt wer man für diesen Abend ist, wie man heißt, wie man sich kleidet, und welche Geschichten man über sich erzählen kann.
Die Legende dient ausschließlich dazu, einen Abend lang jemand anderer zu sein, sich fallen lassen zu können, und einen step-out-of-time zu machen. Denn das möchte man doch auf einem indeeping® Spieleabend?
Kostüme
Bei den indeeping® Spielen gibt es bewusst keine Angaben zu den Verkleidungen und Kostümen.
Warum?
Weil wir stattdessen voll auf die Kreativität der indeeping® Spielerinnen und indeeping® Spieler vertrauen. Euch fallen bestimmt Dinge ein, an die wir niemals gedacht hätten.
Fragen zu indeeping®?
indeeping® Spielkategorien
indeeping® Spiele

indeeping.com
we organize emotions®